Gut gekleidet
zum Bewerbungsgespräch
Unser diesjähriges Mojo-Model Robin Mohr ist im zweiten Ausbildungsjahr zum Kaufmann im Einzelhandel in der Herrenabteilung von Bantel in Schorndorf. Er erinnert sich noch sehr genau an sein Vorstellungsgespräch bei Bantel.
„Ich habe mich damals für die klassische Variante entschieden, mit schwarzer Stoffhose und weißem Hemd, weil ich mich darin wohl fühle“, erinnert er sich. Und das spielt an so einem entscheidenden Tag eine wichtige Rolle.
Ausbildungsleiterin Daniela Papprotzki sieht das genauso wie ihr Auszubildender: „Das war eine gute Entscheidung. Egal für was für einen Beruf man sich bewirbt, das passt immer.“ Grundsätzlich sei es immer wichtig, dass die Bewerber sicher auftreten. Und diese Sicherheit bekomme man auch mit der richtigen Kleidung. Sie sollte zu einem selbst passen, damit man auch „echt“ rüberkommt.
Das bedeutet natürlich nicht, dass man in der Jogginghose beim Bewerbungsgespräch aufschlagen kann. „Es gibt sicher Outfits, die anspruchsvoller sind, bei denen man aber trotzdem denkt, so gefalle ich mir, so fühle ich mich wohl“, erklärt die Ausbildungsleiterin.
„Die Chino-Hose ist ein gutes Kleidungsstück, das bei jungen Männern eigentlich immer geht. Damit sehen sie gepflegt, aber nicht overdressed aus.“
Daniela Papprotzki,
Ausbildungsleiterin
bei Bantel
Für junge Männer empfiehlt sie die Chino-Hose oder eine schwarze Jeans mit einem ordentlichen Hemd. Bei der Bewerbung in einem Handwerks-Beruf darf es auch mal ein Halbarm-Hemd sein, sonst ist aber immer das Langarm-Hemd die bessere Wahl. Aber auch vermeintliche Kleinigkeiten wie die Wahl der passenden Schuhe sollten vorher gut überlegt sein. Von Turnschuhen jeglicher Art rät die Ausbildungsleiterin ab.
„Ich würde den klassischen Lederschuh empfehlen, damit bewegt man sich auch ganz anders“. Aber auch die anderen Sinne sollten beim Herrichten nicht vergessen werden. In Sachen Duft hat die Expertin eine eindeutige Meinung: „Lieber gar keinen Duft, als den Falschen. Weniger ist hier mehr!“
Das geht (fast) immer
Das geht gar nicht
Schick mit Anzug und Krawatte
Ein Anzug mit Krawatte ist Pflicht bei der Bewerbung zum Bankkaufmann. Dabei müssen Anzug und Hemd keinesfalls nur schwarz und weiß sein. Gerade Blau ist eigentlich immer eine passende Farbe, die in Kombination mit braunen Schuhen und Gürtel immer frisch und gepflegt aussieht.
Wichtig: Vorher das Krawattebinden üben oder von jemand anderem binden lassen.
Gepflegt, aber nicht overdressed
Mit Stoffhose und Hemd kann man im Grunde nichts falsch machen, solange keine grellen Farben ausgewählt werden. Die Wahl der richtigen Schuhe darf dabei aber keinesfalls vergessen werden. Hier sind Halbschuhe zum Schnüren immer eine gute Wahl. Diese sollten wenn möglich farblich auf den Gürtel abgestimmt werden.
Modisch kreativ
Das sportlich-modische Outfit ist für die Mutigen und Kreativen unter euch. Dieses Outfit kommt bei Werbeagenturen oder bei Grafikern gut an. Nicht jedoch als Bewerber zum Bankkaufmann! Wichtig: Modisch ausgefallen ist in Ordnung, aber nicht übertreiben. Im Zweifel lieber auf Nummer sicher gehen.
Das Freizeitoutfit
Hawaii-Hemd und kurze Hose mit Turnschuhen mag im Freibad gut ankommen, aber bitte nicht beim Bewerbungsgespräch!
Dein MoJo für die Jobsuche