Modisch und gepflegt zum Bewerbungsgespräch
Elefteria Radou macht momentan die Ausbildung zur Management-Assistentin bei Bantel und ist das weibliche Model für Mojo. Ihr Lieblingsoutfit fürs Bewerbungsgespräch ist das mit der auberginenfarbenen Hose und dem passenden Blazer dazu.
Auch Daniela Papprotzki, die Ausbildungsleiterin von Bantel, ist mit der Wahl ihrer Auszubildenden einverstanden. „Mir gefällt das auberginenfarbene Outfit auch am besten, weil ich finde, das passt zu ihrer ganzen Art und zu ihrem Typ“, erklärt sie. Zwar sei das erste, klassisch elegante Outfit auch in Ordnung, passe aber nicht so gut zur Persönlichkeit ihrer Auszubildenden.
Daniela Papprotzki empfiehlt den Bewerbern für Berufe in der Modebranche und anderen kreativen Berufen, sich nach aktuellen Modefarben zu richten, falls diese nicht zu grell seien. „Das zeigt, dass sich jemand mit Mode auseinandergesetzt hat und die Trends kennt. Man darf da ruhig auch etwas mutiger sein“, weiß die Ausbildungsleiterin und Modeexpertin.
Daniela Papprotzki,
Ausbildungsleiterin
bei Bantel
Wer keine Schuhe mit Absatz tragen möchte, für den sind Ballerinas eine passende Alternative. Das Make-Up ist am besten dezent und die Haare frisch gewaschen und aus dem Gesicht gebunden. Ganz wichtig sind für die Personalerin aber auch saubere und gepflegte Fingernägel.
Zu lange künstliche Fingernägel sollten beim Bewerbungsgespräch grundsätzlich vermieden werden. „Das wirft bei mir immer die Frage auf, ob die Bewerberinnen mit solchen Fingernägeln überhaupt arbeiten können?“, erklärt Daniela Papprotzki.
Das geht (eigentlich) immer
Das geht gar nicht
Klassisch fürs Büro
Das klassische Outfit mit Chino-Hose, Bluse und Blazer ist elegant und eignet sich für alle Büro-Berufe. Damit liegt jeder richtig, der auf Nummer sicher gehen möchte.
Modisch up-to-date
Für Berufe in der Modebranche ist es sinnvoll, sich nach aktuellen Trends zu richten. Die auberginenfarbene 7/8-Chino-Hose mit passendem Blazer und lockerer Bluse entspricht auch dem persönlichen Geschmack unseres Models Elefteria Radou.
Sportlich leger
Wer sich für einen Beruf im Handwerk bewirbt, darf auch etwas sportlicher aufschlagen. Eine dunkle Jeans und schwarze Halbschuhe sowie Schal und Jäckchen wirken ordentlich und gepflegt.
Das Freizeitoutfit
Jeans mit Flicken und aufwendig bedruckte T-Shirts sollte man beim Vorstellungsgespräch auf jeden Fall vermeiden. Auch die hervorstechenden goldfarbenen Schuhe machen einen unseriösen Eindruck. Für die Freizeit ein tolles Outfit, aber nicht fürs Bewerbungsgespräch.
Dein MoJo für die Jobsuche