Zu einem passenden Styling für’s Bewerbungsgespräch gehören natürlich nicht nur Bluse, Hose & Co. – auch Frisur, Fingernägel und Make-up sind relevante Faktoren für ein positives Erscheinungsbild. Doch auf diesen zwei Seiten widmen wir uns einer der wichtigen Fragen bei der Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch: „Was ziehe ich am besten an?“
Im Fall eines Vorstellungsgespräches gilt: overdressed zu sein kann genauso unangenehm sein wie ein klares Underdressing. Sich angemessen zum Job und zur Branche zu kleiden ist also das Ziel bei der Auswahl des Looks. Mindestens genauso wichtig ist aber der Wohlfühlfaktor. Denn wer sich in seiner Kleidung sichtlich unwohl fühlt, strahlt beim Gespräch alles andere als Sicherheit und Selbstbewusstsein aus. Doch auch hier gibt es klare Grenzen. Daniela Papprotzki, Ausbildungsleiterin beim Modehaus Bantel in Schorndorf, ist sich sicher: „Kurze Hosen oder Spaghetti-Tops gehen gar nicht – egal, auf welchen Ausbildungsplatz man sich bewirbt.“
Nö, so nicht!
Kurze Hosen und Flip Flops gehören an den Strand – nicht auf die Baustelle, ins Büro oder in eine öffentliche Einrichtung. Auch bei heißen Temperaturen gilt: Finger weg davon auf dem Weg zum Bewerbungsgespräch.
Business-Schick
Bei diesem Outfit gilt: Vorsicht Overdressing.
Der Klassiker passt zwar zu (fast) jedem
Anlass, doch in einigen Branchen könnte er
zum Bewerbungsgespräch zu viel des Guten
sein.
Wer sich für dieses Outfit entscheidet: Gürtel und Schuhe sollten farblich harmonieren. „Es muss nicht unbedingt die gleiche Farbe sein, aber sie sollten farblich zusammenpassen“, empfiehlt Daniela Papprotzki.
Casual-Look
Passt zu jedem Typ und zu jedem Anlass: Eine klassische
Chino-Hose mit passendem
Stoffgürtel, dazu ein leichtes
Jersey-Hemd. An kühleren
Tagen empfiehlt sich dazu ein
moderner V-Pullover. Dunkelblaue
Sneaker-Schuhe – fertig.
Ein authentischer Look für ein
selbstbewusstes Auftreten.
Der Casual-Look
Schick für (fast)
alle Gelegenheiten
Eine Kombination aus schwarz und weiß passt immer – für jedes Alter, für jeden Typ. „Das sind die Farben der offiziellen Anlässe“, sagt Ausbildungsleiterin Daniela Papprotzki.
Immer noch ein Klassiker: Nadelstreifen.
Pumps mit mittlerer Absatzhöhe.
Das Business-Outfit
Ein modischer
Blazer ist immer
ein passender
Begleiter. Zum
Business-Outfit
passt eine Bluse
kombiniert mit
einer 5-Pocket-
Hose.
Offene Ballerinas in taupe.
Die Handtasche
Ob eine It-Bag oder eine Handtasche der In-Marke Liebeskind – Eine Handtasche in schwarz passt zu jedem Bewerbungsoutfit.
Der modische Look
Stilsicher und modern
Eine dunkelblaue Raw Denim-Jeans im modischen Skinny-Schnitt punktet in vielen Kombinationen, hier mit einer roten Bluse mit Trompetenärmeln. Diese Kombination trägt sich am besten ohne Gürtel.
Dazu eignen sich Ballerinas oder Sneaker.
Dein MoJo für die Jobsuche